Peter 63 hat geschrieben:Und wenn er oder sie schön ausgelastet ist,dann hast du auch keine Probleme im WoWa.
Ausgelastet wie meinst du das, klar ich kann dreimal um den Platz laufen,ob das reicht.
Warum frage ich hier, weil ihr Hunde habt.
Weil wir immer Große Hunde haten, wo nur ein Neufoundländer mal mit im Wo-wa. war, für unserem lieben Hund war das aber nicht so prikelnd, es war dem Hund zu Heiß,zu langweilig und aus seiner gewohnten Umgebung rausgerissen lag er am liebsten unter dem Wo-wa.und hat sich drei wochen nicht mehr bewegen wollen nur am Pennen
Ich muß aber sagen das er Zuhause auf unseren Bauernhof jeden Tag viel Auslauf,. und immer beschäftigt war, auch gar nicht ins Haus reinwollte,sondern mit den Tieren im Stall lebte und Happy war.
Jetzt wollen wir aber keinen so großen Hund mehr, sonden so einen Taschenstaubsauger der möglichst nicht viel Haare verliert und mit im Wo-wa darf.
Ist mann mit einem Kl.hund nicht starck eingeschränkt, Besichtigungen,Strand,Campingplatz,Theater,Kino,Restaurentbesuch, Musickevents,Veranstaltungen (Zb;Tanz) Fahrad-fahren und mit Berügsichtigung auf anderer Camper, wie macht ihr das
Hund alleine lassen im Wo-wa ist bei mir nicht vorstellbar.
Auf alles wegen einen Hund zu verzichten möchte ich aber auch nicht.
Schreibt mir mal eure Ansichten,und erfahrungen...
Danke Günter.....
