Ich bin mir gerade restlos unsicher wo ich mit meinem Thema hin muss, aber ich denke ich bin hier wohl richtig. Und zwar planen wir einen Trip nach Schweden oder auch durch Schweden, je nach Definition

und dazu habe ich auch eine kleine Frage nach Erfahrungen.
Jeder von euch weiß, ja dass man gerade im Herbst wenn wir fahren wollen die eine oder andere Gasflasche braucht, um alles warm zu machen

und so für dies und das. Mir fällt zum Beispiel mein
Gasgrill 
(Ist einer der großen Beefeater) ein der gerade wegen seiner Größe auch einiges Verbraucht.
Jetzt hat mir aber ein Freund berichtet, dass in Schweden andere Aufsätze für Gasflaschen üblich sind. Daher wäre es interessant zu wissen, auf was ich achten muss. Sollte ich mehr Flaschen mitnehmen gibt es da aussetze. Hat einer das überhaupt als Problem schon mal erlebt.
Wäre für Antworten Dankbar, auch wenns noch ein paar Tage hin ist.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius